Zutaten
- 350g Blaukraut
- 2 Tl Salz
- 2 Semmeln
- 200g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 5 Stängel Petersilie
- 1 Ei
- Semmelbrösel
- Pfeffer
- Muskat
- 1 TL Majoran
- 1 EL Tomatenmark
- 1 EL Senf
Zubereitung
1. Blaukraut in feine Streifen schneiden und in einer großen Schüssel mit 2 TL Salz mit den Händen kneten. Semmeln in kleine Würfel schneiden, mit 100 ml heißem Wasser einweichen und abdecken. Nach 5 Minuten Semmeln ausdrücken und überschüssige Flüssigkeit abgießen. Kartoffeln schälen und reiben. Zwiebel in feine Würfel schneiden. Petersilie grob hacken.
2. Vorbereitete Zutaten und das Ei zum Blaukraut geben. Optional mit Gewürzzutaten verfeinern. Zutaten gut durchkneten und ein Probe-Pflanzerl formen. Gemüseteig, falls notwendig, mit Semmelbrösel binden.
3. Öl in eine Pfanne geben, so dass der Boden vollständig bedeckt ist und auf mittlerer Stufe erhitzen. Handteller-große Pflanzerl formen und von jeder Seite 10 Minuten anbraten. Abschließend noch einmal von beiden Seiten scharf anbraten. Blaukraut-Pflanzerl aus der Pfanne nehmen und auf einem Stück Küchenrolle das Öl abtropfen lassen.
Blaukraut-Pflanzerl klassisch mit Kartoffelsalat oder einfach auf einem knackigen grünen Salat servieren.
Guten Appetit!